Elektromobil "VITA CARE 1000" - leistungsstark und kraftvoll
Beim Senioren-Mobil "VITA CARE 1000" handelt es sich um einen formschönen und leistungsstarken Elektro-Roller auf 3 Rädern, wodurch eine hohe Fahrstabilität gegeben ist.
Durch sein schickes Design ist er bei Jung und Alt begehrt.
Dank des kraftvollen 1000 Watt-Motors und des 60V/20Ah-Akkus können Sie eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h erreichen, bei einer maximale Reichweite von 60 Kilometern. Sie können sich mit unserem Senioren-Mobil unbeschwert, auch im hügeligen Nahbereich, nahezu geräuschlos fortbewegen.
Elektromobil "VITA CARE 1000" - emissionsarmes und kostengünstiges Fahrvergnügen
Das Elektromobil bietet ein kostengünstiges und emissionsarmes Fahrvergnügen. Teure Benzinkosten fallen hier komplett weg, zusätzlich gelten E-Motoren generell als sehr wartungsarm. Unser Senioren-Scooter ist ein wirklich schönes und äußerst praktisches Gefährt und noch dazu kostengünstig im Unterhalt. Zusätzlich schonen Sie die Umwelt, da keine Abgase entstehen. Geladen wird das Elektromobil an einer normalen Steckdose.
Elektromobil "VITA CARE 1000" - der praktische Helfer in der Stadt
Welche Fahrerlaubnis braucht man für das Elektromobil "VITA CARE 1000"?
Sie können das Seniorenmobil komplett ohne Führerschein fahren wenn Sie vor dem 1. April 1980 das 15. Lebensjahr vollendet haben, da das Seniorenmobil als 25km/h-Mofa klassifiziert ist.
In Deutschland können Sie das Seniorenmobil zusätzlich mit einer Fahrerlaubnis der Klasse AM fahren, die ab 16 Jahren erwerbbar und in den Klassen A1, A2, A, B, Mofa-Führerschein und T inkludiert ist. Sie müssen das Elektromobil weder beim Straßenverkehrsamt anmelden, noch Kfz-Steuern entrichten. Auch turnusmäßige Hauptuntersuchungen beim TÜV oder DEKRA sind nicht erforderlich. Lediglich eine Haftpflichtversicherung samt Versicherungskennzeichen sind vonnöten, die Sie mithilfe der mitgelieferten EEC-Papiere unverzüglich anfordern können.
Service - bundesweite Partner-Werkstätten und mobiler Vor-Ort-Reparaturservice
Dank unserer bundesweiten Partner-Werkstätten können wir Ihnen bereits jetzt ein sehr gutes Servicenetz anbieten. Ab Dezember 2019 wird es aber noch unkomplizierter - Nehmen Sie unseren mobilen Vor-Ort-Reparaturservice in Anspruch! Im Reparaturfall wird ein Mechaniker zu Ihnen kommen, um das Problem vor Ort zu lösen. Kostenpunkt: 199 EUR für 1 Stunde Reparaturtätigkeit (plus etwaige Ersatzteile und evtl. zusätzliche Arbeitszeit). Einfacher geht es nicht mehr!
Technische Details:
Diesen Artikel haben wir am Montag, 09. Dezember 2019 in unseren Katalog aufgenommen.