Elektroroller Eagle Li E-Scooter inklusive Topcase
Der E-Scooter "Eagle" lässt mit seinen 2000 Watt, dem großen Helmfach und Topcase keine Wünsche offen.
Mit seiner Spitzengeschwindigkeit von 45 km/h, seinem durchzugsstarken Motor, dem schnittigen Design, und einer Reichweite von bis zu 60 Kilometern überzeugt der Elektroroller auf ganzer Linie.
E-RollerEagle Li" - ein Elektroroller mit sportlichem Fahrgefühl und extra viel Stauraum
Elektroroller mit Straßenzulassung gibt es viele. Was unseren Elektroroller "Eagle Li" vor anderen auszeichnet, ist die Tatsache, dass er so viele Pluspunkte in sich vereint. Modernes, schnittiges Design, ein herausnehmbarer Lithium-Akku, ausgezeichnete Verarbeitung und extra viel Stauraum um 2 Helme abzuschließen - das sind schon drei starke Argumente für Menschen, die einen hochwertigen Elektroroller kaufen möchten. Wer schon einige E-Scooter verglichen hat, wird wissen, dass vor allem auch die Reichweite darüber entscheidet, wie brauchbar ein Elektroroller im Alltag ist. Mit einer Reichweite von 60 Kilometern liegt der "EAGLE" bereits im Spitzenfeld. Damit werden auch weitere Ausflüge in die Umgebung möglich. Und dank des starken 2000 Watt-Motors überzeugt der E-Scooter mit seiner sportlichen Beschleunigung und nimmt auch Steigungen so zügig und kraftvoll, wie man es sich von einem Elektroroller mit Straßenzulassung wünscht.
Unser E-Roller "Eagle" wird von unserem Exklusivpartner Motopai hergestellt, der auch für die Produktion unseres Top-Modells, dem E-Roller "Falcon", verantwortlich ist. Uns verbindet eine sechsjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Motopai, einem Hersteller, der in der Branche für seine herausragende Qualität bekannt ist.
Welche Führerscheinklasse brauchen Sie für den Elektroroller “Eagle“
Unser Elektroroller ist als 50er-Roller klassifiziert. Mit einer Fahrerlaubnis der Klasse AM (ab 16 Jahre) darf er in Deutschland gefahren werden. Sie ist in den Klassen A1, A2, A und B (Autoführerschein) sowie T eingeschlossen. Eine Anmeldung beim Straßenverkehrsamt ist nicht nötig.
Details:
BATTERIE Wartungs- & Aufladehinweis:
Batterie vor einer Lagerung von mehr als 30 Tagen aufladen. Sollte die Batterie dauerhaft nicht verwendet werden, muss diese dennoch spätestens alle 30 Tage nachgeladen werden. Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises führt zu Verlust der Garantie und der Batterieleistung.
Montagehinweise:
TECHNISCHES GRUNDVERSTÄNDNIS muss beim Kauf dieses Fahrzeuges vorhanden sein. Arbeiten, wie die grundlegende Fehleranlayse und kleine Reparaturen, dürfen kein Problem für Sie sein. Darunter zählen auch Kontakte prüfen oder Elektronik ausmessen, Batterie und Ladegeräte prüfen, Bremsen einstellen, Blinker und Licht wechseln sowie Motor oder Steuergerät tauschen. Sie erhalten über uns, nach vorheriger Kontaktaufnahme und Mithilfe Ihrerseits zur Fehleranlayse, das entsprechende Ersatzteil zum Selbsteinbau.
Informationen zur allgemeinen Produktsicherheit
Dr. Ferrari GmbH
Industriestraße 1
56283 Halsenbach
Tel. 06747/950060
E-Mail: elektroroller-futura@DrFerrariGmbH.de
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 07. Mai 2024 in unseren Katalog aufgenommen.