Stormborn X8 Elektro-Kabinenfahrzeug, 4-rädrig für 2 Personen. 45 km/h Höchstgeschwindigkeit, ca 70 km Reichweite mit Klima-Anlage, Lithium-Akku und 3 kW-Motor.
Der Stormborn X8 GT AC ist ein 4-rädriges Elektro-Kabinenfahrzeug für bis zu 2 Personen, das bequem an jeder Haushalts-Steckdose aufgeladen werden kann. Somit eignet es sich ideal, um platzsparend und ökonomisch bei jeder Witterung mobil zu sein. Seien Sie unabhängig von Fahrbeschränkungen in Innenstädten (Grüne-Plakette-Zonen), da der X8 beim Fahren keinerlei Schadstoffe ausstößt. Mittels der gewöhnlichen „Gas-“ und Brems-Pedale sowie des griffigen Lenkrads, lässt sich dieses City-Car wie ein herkömmlicher Automatik-Pkw fahren.
Im Gegensatz zum Grundmodell des X8, ist die GT-Version mit einem um 50% kräftigeren Motor und leichteren, aber leistungsstärkeren Lithium.Akkus ausgestattet. Zusätzlichen Komfort bietet der X8 GT AC an heißen wie an kalten Tagen durch die integrierte Klima-Anlage.
Ausstattung
Optionale Sonderausstattung (Aufpreis)
Das Fahrzeug verfügt über eine EU-Betriebserlaubnis (EEC / COC Zertifikat).
Modell X8 GT AC
Farbvarianten
Benötigter Führerschein zum Fahren von auf maximal 45 km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzte, 4-rädrige Fahrzeuge in Deutschland
Dieses Fahrzeug darf von Personen ab einem Alter von 16 Jahren mit dem Führerschein der Klasse AM gefahren werden. Aus den ehemaligen Klassen M und S wurde die heutige Führerscheinklasse AM. In den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt beträgt das Mindestalter zum Erwerb dieses Führerscheins 15 Jahre. Eine bundesweit einheitliche Senkung des Mindestalters auf 15 Jahre steht zur Zeit noch aus.
Mit der FS-Klasse B darf dieses Fahrzeug ab einem Alter von 17 Jahren ohne Begleitperson gefahren werden.
Die Klasse T (Traktor) beinhaltet die Klasse AM.
Mit allen vor dem 19.01.2013 erworbenen Zweiradführerscheinen darf dieses Fahzeug ebenfalls gefahren werden. Das Bundesverkehrsministerium hat der EQUAL (Verband der Leichtkraftfahrzeug Hersteller) bestätigt, dass ein Umtausch des Führerscheins nicht notwendig ist. Ein Besitzer des Führerscheins M darf somit seit dem 19. Januar 2013 automatisch ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug fahren.
Selbstverständlich gilt für diesen Kabinenroller auch einer der „übergeordneten“ Führerscheine A, A1 und A2 sowie ein PKW- oder LKW-Führerschein.
Länge (mm) | 2300 |
---|---|
Breite (mm) | 1080 |
Höhe (mm) | 1645 |
Leergewicht inkl. Akku (kg) | 435 |
Maximale Zuladung (kg) | 150 |
Klimatisierung | Gebläse / Heizung / Klima-Anlage |
Anzahl Räder | 4 |
Bereifung | 125/65/12 |
Sitzplätze insges. | 2 |
Akku-Technologie | Lithium-Akku |
Akku-Leistung | 72 V / 70 Ah |
Motor-Dauerleistung | 3 kW |
Maximale Reichweite (km) | ≥ 70 km |
Helmpflicht | Nein |
Falls Sie dringend ein Fahrzeug benötigen, fragen Sie bitte telefonisch sowie per Email bei uns.
Vereinzelte Farbvarianten können möglicherweise sehr kurzfristig ab Lager erhältlich sein.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 26. August 2020 in unseren Katalog aufgenommen.