E-Kabinenroller Lima Q3, 25/45 km/h, 72V/58Ah Blei-Gel-Akku, bis zu 70 km Reichweite, 3000 Watt, 2 Personen,
Lieferbar ab dem 20.09.2025!
Sie können die 25 km/h Version des Kabinenroller komplett ohne Führerschein fahren wenn Sie vor dem 30.04.1965 geboren sind
Mit dem Kabinenroller "Lima Q3" sind Sie perfekt vor Wind und Wetter geschützt.
Der Kabinenscooter „Lima Q3“ – das vollverkleidete, umweltfreundliche Fahrzeug für 2 Personen kann einfach an jeder haushaltsüblichen Steckdose geladen werden. Der Fahrersitz ist drehbar, was selbst Personen mit Gehbehinderung das Einsteigen in den Kabinenroller erleichtert. Sämtliche Steuerungselemente des Kabinenrollers, einschließlich Gasgeben und Bremsen, sind in den Lenker integriert, wodurch das Fahrzeug auch von Menschen mit Gehbehinderungen problemlos genutzt werden kann. Eine weitere Person findet bequem Platz auf einer 65 cm breiten Rückbank, welche gleichzeitig auch geeignet ist, um Einkäufe zu verstauen. Der 3000 Watt-Elektromotor beschleunigt das Elektromobil schnell auf 45 km/h. Der E-Kabinenroller schafft Steigungen von 20 %.
Unseren Kabinenroller können Sie als 25 km/h oder 45 km/h-Version bestellen. Die entsprechenden Papiere werden natürlich mitgeliefert.
Der Akku des E-Kabinenroller erlaubt eine Reichweite bis zu 70 km. Die Ladezeit beträgt ca. 6-8 Stunden. Der unter der Sitzbank verbaute Blei-Gel-Akku gibt einen tiefen Schwerpunkt. Zusammen mit der Breite von 130 cm verleiht dies dem Elektro-Kabinenroller eine sichere Straßenlage. Die hydraulische Scheibenbremsenanlage vorne und hinten sorgt für ausgezeichnete Bremswirkung und kurze Bremswege. Beide Bremsen werden mit Handhebeln am Lenker bedient. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über eine Handbremse. Der Digitaltacho am Lenker informiert Sie über die Geschwindigkeit und die aktuelle Akkuladung. Über unser Bluetooth-Radio können Sie immer Ihre Lieblingsmusik abspielen.
Sie müssen das Elektromobil weder beim Straßenverkehrsamt anmelden, noch Kfz-Steuern entrichten. Auch turnusmäßige Hauptuntersuchungen beim TÜV oder DEKRA sind nicht erforderlich. Lediglich eine Haftpflichtversicherung samt Versicherungskennzeichen sind vonnöten, die Sie mithilfe der mitgelieferten EEC-Papiere unverzüglich anfordern können.
Technische Details:
TECHNISCHES GRUNDVERSTÄNDNIS muss beim Kauf dieses Fahrzeuges vorhanden sein. Arbeiten, wie die grundlegende Fehleranlayse und kleine Reparaturen, dürfen kein Problem für Sie sein. Darunter zählen auch Kontakte prüfen oder Elektronik ausmessen, Batterie und Ladegeräte prüfen, Bremsen einstellen, Blinker und Licht wechseln sowie Motor oder Steuergerät tauschen. Sie erhalten über uns, nach vorheriger Kontaktaufnahme und Mithilfe Ihrerseits zur Fehleranlayse, das entsprechende Ersatzteil zum Selbsteinbau. Dieses Produkt ist nicht vergleichbar mit namhaften europäischen oder japanischen Fabrikaten. Das Produkt hat größere Fertigungstoleranzen und wird mit niedrigeren Herstellungskosten produziert um den Endverbraucherpreis tief zu halten. Das auftreten von Kratzern durch Verpackung und Transport kann nicht ausgeschlossen werden. Bei den aufgeführten Beeinträchtigungen handelt es sich ausdrücklich nicht um Mängel im Sinne des Gewährleistungsrechts. |
Lieferung:
Der dreirädrige Elektroroller wird komplett aufgebaut an Sie verschickt. Die Spedition kontaktiert Sie, um einen Liefertermin mit Ihnen zu vereinbaren.
Informationen zur allgemeinen Produktsicherheit
Dr. Ferrari GmbH
Industriestraße 1
56283 Halsenbach
Tel. 06747/950060
E-Mail: elektroroller-futura@DrFerrariGmbH.de
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 21. August 2025 in unseren Katalog aufgenommen.